- Typ: Polaris Ranger 1000 XP ABS
- Aufbau: Fa. VonBlon
- Baujahr: 2024
- Gewicht: 1.760 kg
- Besatzung: 3 Einsatzkräfte
Funk:
- 1 MRT
- 2 HRT
- Lardis One
Beladung:
- San-Rucksack
- Feuerlöscher
- Absperrmaterial
- Werkzeugkoffer
- Sonstiges Feuerwehrmaterial
Einsatzzweck:
Angesichts der zunehmender Extremwetterereignisse infolge des Klimawandels, ändern sich auch die Einsatzherausforderungen für die Feuerwehren. Aus diesem Grund wurde bei der Feuerwehr Marquartstein ein Konzept für ein neues Einsatzmittel entwickelt.
Das sogenannte UTV (Utility Terrain Vehicle) eignet sich besonders für den Einsatz in schwer zugänglichen Einsatzgebieten. Es bietet eine hohe Wendigkeit und Geländegängigkeit und kann dort eingesetzt werden, wo klassische Einsatzfahrzeuge an ihre Grenzen stoßen – etwa bei überfluteten Straßen, Erdrutschen oder auf unbefestigten Wegen.
Typische Einsatzszenarien sind:
• der Transport von Material, Einsatzkräften oder Verletzten im Gelände,
• das Erreichen abgelegener Einsatzstellen,
• das Absuchen von Wegen und Flächen
• das schnelle Erkunden von Einsatzszenarien,
• als zusätzliches Einsatzmittel bei Straßensperren