Einsatzbericht der Feuerwehr Rottau:
Noch während die Vorbereitungen für das Gaufest in Übersee liefen (siehe vorherigen Bericht), wurden wir gestern um 11:20 Uhr zu einem umgestürzten Bagger in den Rottauer Ortsteil Mühlwinkel alarmiert.
Der heftige Starkregen in der Nacht lies den Rottauer Bach stark ansteigen und unterspülte den Standort des Baggers, sodass dieser seitlich ins Bachbett kippte.
Da ein Teil unserer Mannschaft mit dem Mehrzweckfahrzeug und dem Buggy in Übersee gebunden waren, forderten wir das Führungsfahrzeug und das Geländefahrzeug der Feuerwehr Marquartstein zur Unterstützung an.
Später wurden noch die Kameraden aus Grassau mit zusätzlichen Material zur Ölschadensbekämpfung, sowie die Feuerwehr Bernau mit dem Mehrzweckboot zur Kontrolle des Chiemsees auf einen eventuellen Öleintrag hinzugezogen.
Gemeinsam wurde von den Feuerwehren eine Einsatzleitung eingerichtet, mehrere Ölsperren in den Bach eingezogen und der Bachlauf auf Öl kontrolliert. Außerdem unterstützten wir bei der Bergung des Baggers.
Glücklicherweise gelangten keine Betriebsmittel ins Wasser und es sind weder Personen- noch Umweltschäden zu beklagen.
Nachdem die Bergung der Baumaschine gegen 18:30 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden konnte, zogen sich die Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Gerätehaus zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft noch bis ca. 19:45 Uhr hin.
Mit uns im Einsatz:
Feuerwehr Marquartstein
Freiwillige Feuerwehr Markt Grassau
Freiwillige Feuerwehr Bernau am Chiemsee
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Polizei
Landratsamt
Wasserwirtschaftsamt
Bericht: FF Rottau
Bilder: Hubert Hobmaier, FF Rottau