B3 - Zimmerbrand

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Marquartstein gemeinsam mit der Feuerwehr Grassau, der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem Brand im 2. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses alarmiert. Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch ein Elektrogerät. Ein in der Wohnung installierter Rauchmelder warnte die Bewohnerin und verhinderte somit Schlimmeres. Die Frau wurde mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht.
Durch den sofort eingeleiteten Innenangriff mehrerer Einsatzkräfte unter Atemschutz konnte der Brand zügig gelöscht und ein Übergreifen auf die anderen Wohnungen verhindert werden. Nach rund drei Stunden konnten die übrigen Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Einmal mehr zeigt sich: Rauchmelder retten Leben!

Einsatzart Brand
Alarmierung Sirene, Pager, Alamos
Einsatzstart 24. April 2025 00:22
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 4 Std.
Fahrzeuge LF10/6
TLF8/18
MZF
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Marquartstein
Feuerwehr Grassau
Rettungsdienst
Polizei
Kreisbrandinspektion